Der Brain Monitor-Verstärker bietet 50 eindeutig gekennzeichnete Eingänge, einschließlich für Sauerstoffsättigung und Pulsfrequenz von einem integrierten MasimoSET-Oximeter. Mit dem Brain Monitor können Schlaf- oder EEG-Untersuchungen sowie – basierend auf der Verfügbarkeit von 50 Kanälen – auch eine volle EEG- und PSG-Untersuchung gleichzeitig durchgeführt werden. Ein Patientenereignisschalter-Interface und ein Blitzstimulator-Interface sind standardmäßig verfügbar, um den vollen EEG-Funktionsumfang bereitzustellen. Die Daten werden durch interne Signalverarbeitung im Verstärker digitalisiert, wodurch eine analoge Datenübertragung entfällt und der Geräuschpegel minimiert wird. Das Verstärkersystem kann an einer Wand montiert oder auf einer Reihe von Wagen installiert werden. Spezielle Schnellanschlüsse ermöglichen den einfachen und sicheren Transport an den gewünschten Ort.
Dieser vielseitige Verstärker bietet alle Merkmale und Funktionen, die Sie für das Hirnmonitoring auf einer Epilepsie-Monitoring-Station (EMU) oder auf der Intensivstation (ICU) benötigen, und stellt dadurch eine äußerst kosteneffektive Lösung für Krankenhäuser und Kliniken dar.
Hauptmerkmale:
- Verstärker mit 50 Kanälen: 32 referentielle, 6 differentielle, 10 DC und 2 Sensoreingänge
- Große Bandbreite: 0,1–70 Hz
- Abtastraten bis zu 512 Hz
- Mit Spannung versorgte Sensoreingänge
- Nachtbeleuchtung
- Optionale(r) Halterung, beweglicher Arm oder rollbarer Ständer
Nicht in allen Ländern erhältlich. Verfügbarkeit auf Anfrage bei Ihrem zuständigen Vertriebsmitarbeiter.
Brain Monitor bietet Konnektivität und Praktikabilität
Der Brain Monitor-Verstärker mit TCP/IP-Konnektivität kann an ein bestehendes Netzwerk angeschlossen werden und Daten mittels Streaming an einen Aufnahmecomputer übertragen, der an einem beliebigen Port des Netzwerks angeschlossen ist. Über eine standardmäßige USB-Verbindung kann der Brain Monitor-Verstärker außerdem direkt an den Aufnahmecomputer angeschlossen werden, ohne dass spezielle Kabel oder teure proprietäre Hardware erforderlich sind.
Mit dem Brain Monitor-Verstärker können Anwender eine Impedanzprüfung direkt vom Verstärker aus einleiten und die Ergebnisse am Patientenbett anzeigen. Die kleine und leichte Breakout-Box kann vom Patienten am Körper getragen werden und bietet dadurch Bewegungsfreiheit. Eine integrierte Nachtbeleuchtung erhöht die Praktikabilität für den MTA und vermeidet Störungen des Patienten beim Schlafen.
Verbesserte Arbeitsabläufe
Der Brain Monitor-Verstärker wurde zur Erfüllung der Anforderungen einer Vielzahl von Umgebungen entwickelt, zu denen EMU, ICU, EEG und Schlaflabor gehören. DC-Eingänge sowohl an der Breakout-Box als auch am Basisgerät erhöhen die Zweckmäßigkeit durch die Möglichkeit, fest installierte Geräte an das Basisgerät und portable Geräte an die Breakout-Box anschließen zu können. Darüber hinaus sind DC-Eingänge sowohl an der Vorderseite als auch an der Rückseite des Basisgeräts angeordnet, damit permanente Anschlüsse fest an der Rückseite und temporäre Anschlüsse schnell an der Vorderseite vorgenommen werden können.
Kompakter, vollständig über IP-betriebener Verstärker mit 50 Kanälen und Support für DHCP und statische Adressen:
- Flexibilität zur Ausführung von ICU-/EEG-/PSG-Untersuchungen
- Äußerst rauscharme Verstärker mit ausgezeichneter Signalqualität
- Farbcodierte, berührungssichere Elektrode ermöglicht fehlerfreien Anschluss
- Ethernet-Verbindung zum Krankenhausnetzwerk
- Fernzugriff auf Impedanzprüfung
- Eingänge für EKG, EMG, SpO2 und mehr
Die Natus NeuroWorks® Plattform ermöglicht die nahtlose HL7-Integration mit den elektronischen Krankenakten der medizinischen Einrichtung. Patienten- und Untersuchungsmanagement mit zuverlässigen und flexiblen Funktionen für die Erfassung und Auswertung von Untersuchungen bilden die Grundlage einer Lösung mit hoher Cybersicherheit, die die EEG-Diagnostik vereinfacht.
- Mit Windows® 10 und 7 kompatibel
- Live-Streaming und -Aufzeichnung von Video-EEG auf einem Server
- Zentralisiertes Management von Software-Updates mittels Cerebrum-Lösung
- Anpassungsfähige persönliche Arbeitsbereiche
- Integrierte HIPAA-konforme, rollenbasierte Sicherheit durch Integration mit Active Directory
- Vielzahl von Analysewerkzeugen
- Natus-Algorithmus zur Spike- und Ereigniserkennung
- Erkennung von Stellate-Ereignissen
- Erkennung und Trenderstellung von Persyst® -erzeugten Ereignissen
- Natus qEEG-Trenderstellung
- Frequenzanalyse-Editor
- Optionen für erweiterte Trends
- Optionen zur Integration physiologischer Überwachung
- Streaming-Kameras und -Verstärker gemäß Internet Protocol (IP)
- Full-HD-Video (1080p) zur Aufzeichnung von einem oder zwei Datenströmen
- MS SQL Server-Datenbank der Enterprise-Klasse
- Automatisierte Erkennung von Verstärkern und Kameras mittels DHCP
- Unterstützung von Laufwerk-Verschlüsselung
- Softwarepaket für EEG- und Schlaflabore
- SDK bietet direkten Zugriff auf EEG-Daten für Forschungsanwendungen
- Assistent mit zwei Datenströmen ermöglicht effiziente Arbeitsabläufe in Klinik und Forschung
- Citrix® Ready-Partner
Natus SleepWorks Software ist eine umfangreiche, flexible und robuste Schlafdiagnostik-Lösung, die die Einrichtung, Erfassung, Auswertung, Analyse und Berichterstellung von umfassenden Schlafuntersuchungen erleichtert. HL7-Schnittstellen optimieren die Effizienz durch bidirektionale Datenübertragung mit Systemen für elektronische Patientenakten. Video- und PSG-Daten können bereits während der Erfassung der Studiendaten analysiert und ausgewertet werden.
- Heads-Up-Display
- Erfüllt die Anforderungen der American Academy of Sleep Medicine
- Erweiterte Tools
- Durchflussmengen-Regelkreis
- XactTrace™ – XFlow™-, XSum™-, Phasen-, MRI-, XVolume- und Atemfrequenz-Kanäle
- qEEG-Analyse
- Automatisches Setzen von Markern
- Streaming von Daten direkt auf einen Server erhöht die Zuverlässigkeit und Sicherheit
- Import und Export mittels EDF/EDF+
- Rollenbasierte Sicherheit durch Integration mit Active Directory
- Citrix® Ready-Partner
- Unterstützung von Microsoft® BitLocker™ Laufwerk-Verschlüsselung
- Zentralisiertes Management von Software-Updates mittels Cerebrum-Lösung
- TCP/IP-Konnektivität
- Automatische DHCP-Erkennung
- USB
Größe: (HxBxT)
- Basisgerät Ca. 19,0 x 20,3 x 4,3 cm (7,5 x 8,0 x 1,7")
- Breakout-Box: Ca. 15,5 x 9,7 x 2,8 cm (6,1 x 3,8 x 1,1")
Gewicht:
- Breakout-Box: 313 g (0,69 lb)

Natus bietet ein komplettes Zubehörangebot, um alle Ihre EEG-Anforderungen zu erfüllen.
- Wiederverwendbare, originale Grass® EEG-Napfelektroden
- Wiederverwendbare, gestanzte Grass EEG-Napfelektroden
- Einmal verwendbare Grass EEG-Napfelektroden und Elektroden mit tiefem Napf
- waveguard™ original Elektrodenkappen
- waveguard connect Elektrodenkappen
- Produkte für die Elektrodenapplikation

Natus bietet ein komplettes Zubehörangebot, um alle Anforderungen und Level der Schlafdiagnostik erfüllen zu können.
- Wiederverwendbare originale Grass® Napfelektroden
- Einmal verwendbare Grass-Napfelektroden
- Embla® XactTrace® Atemanstrengungsgurte
- Wiederverwendbar
- Einmal verwendbar
- Zuschneidbar
- Kanülen
- Physiologische Sensoren
- Schnappelektroden und -leitungen
- Leitgels und -pasten für Elektroden
Kontakt
Um weitere Informationen über dieses oder andere Produkte zu erhalten, füllen Sie bitte das nachfolgende Formular aus.